Pflegehilfsmittel
Wir unterstützen und versorgen Sie
Herausforderung Pflege
Bereits heute sind in Deutschland mehr als 4,5 Millionen Menschen auf Pflege angewiesen – Tendenz stark steigend. Neben den politischen Herausforderungen in Sachen Finanzierung der Pflege stellt sich die Frage, wer künftig die steigende Anzahl an Pflegebedürftigen betreuen, bzw. bei der Betreuung unterstützen soll.

„Pflegedienst“ Familie
Derzeit findet die Versorgung in 80 Prozent aller Fälle im häuslichen, familiären Umfeld statt, oftmals unterstützt durch einen ambulanten Pflegedienst. Ein Pflegefall in der Familie tritt jedoch oftmals plötzlich, ohne Vorzeichen ein und ist mit einer Unsicherheit bzw. Unwissenheit der pflegenden Angehörigen verbunden. Es ist unklar, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit unterstützende Leistungen in Anspruch genommen werden können.
Kostenlose Pflegehilfsmittel
Um sich die Pflege im häuslichen Umfeld etwas zu erleichtern, sollten Sie auf alle Fälle ihren gesetzlichen Anspruch auf erstattungsfähige Pflegehilfsmittel im Wert von bis zu 42 Euro pro Monat (§40 Abs. 2 SGB XI) wahrnehmen. Diese Kosten übernimmt die Pflegekasse.
Die Voraussetzungen für den Erhalt kostenloser Pflegehilfsmittel:
- Die zu pflegende Person hat einen Pflegegrad.
- Die Pflege findet zu Hause und nicht dauerhaft in einer stationären Einrichtung statt.
- Die Pflege wird von einer privaten Pflegeperson (z. B. Angehöriger, Betreuer o. ä.) übernommen.
Sind die Voraussetzungen erfüllt, unterstützen wir Sie gerne bei der Antragsstellung und versorgen Sie gerne in Ihrer Bären-Apotheke monatlich mit den genehmigten Pflegehilfsmitteln – ohne Zuzahlung.